Datenschutzerklärung
AlpenWisp Manufacturing nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Kontrolle Sie über Ihre Daten haben. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AlpenWisp Manufacturing
2847 Seefelder Straße, Floor 3
6020 Innsbruck, Tyrol
Österreich
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
a. Daten, die Sie uns direkt mitteilen
- Kontaktdaten: Wenn Sie uns über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, um Informationen über unsere maßgefertigten Holzmöbel, traditionelle Tischlerarbeiten, Innenausstattungen oder Restaurierungen von Denkmal-Holzarbeiten anzufragen, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht. Diese Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für die Kommunikation mit Ihnen verwendet.
- Projektdaten: Für die Abwicklung von Aufträgen und die Erbringung unserer Dienstleistungen (z.B. Erstellung von Kostenvoranschlägen, Projektdurchführung) können wir weitere Informationen wie Adressdaten, Projektdetails und spezifische Anforderungen erheben.
b. Automatisch erhobene Daten beim Besuch unserer Website
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch Daten allgemeiner Natur erfasst. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Dazu gehören:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit wir für bestimmte Verarbeitungsvorgänge eine Einwilligung einholen, z.B. für die Kontaktaufnahme.
- Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind (z.B. im Rahmen eines Möbelauftrags), oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z.B. Angebotserstellung) erforderlich.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen (z.B. zur Optimierung unseres Webangebotes).
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit eine Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten, aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich (z.B. an Anbieter von Zahlungsdiensten oder Speditionsunternehmen für die Lieferung maßgefertigter Möbel). In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die übermittelten Daten nur für den jeweiligen Zweck verwendet werden und die Empfänger adäquate Datenschutzstandards einhalten.
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Erfüllung des Zwecks oder Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
- Kontaktdaten und Projektdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. für Buchhaltungszwecke) gespeichert.
- Server-Logfiles und ähnliche technische Daten werden in der Regel nach spätestens sieben Tagen anonymisiert oder gelöscht.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person stehen Ihnen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Für die Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Punkt 1. dieser Datenschutzerklärung.
7. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unbefugter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dazu gehört auch die Verschlüsselung unserer Website mittels SSL/TLS.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.
Stand: Juni 2024